Unsere Leistungen

Hausärztliche und fachärztliche Versorgung

Fachärzte für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin

Als Experten für Kinderneurologie, Neonatologie, Allergologie und Ernährungsmedizin  kümmern wir uns um die verschiedenen Bedürfnisse unserer Patienten.
Außerdem sind wir Schwerpunktpraxis für Epileptologie.

Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin

Untersuchung, Beratung und Behandlung im Neugeborenen-, Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

Die individuelle Lebensgeschichte und körperliche Untersuchung Ihres Kindes stehen im Mittelpunkt unserer ärztlichen Bemühungen.

Vorsorgeuntersuchungen (U2-U9; U7a, U10, U11, J1, J2)

Vorsorgeuntersuchungen führen wir entsprechend der Richtlinie zur Früherkennung von Krankheiten bei Kindern durch. Sie dienen der Früherkennung und Prävention von Gesundheits- und Entwicklungsproblemen bei Ihrem Kind.

Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit der Online-Erinnerung an alle Vorsorgen und Impfungen Ihres Kindes (Recall). Zu diesem Zweck steht auch die Praxis-App zur Verfügung, die wir Ihnen unbedingt empfehlen zu nutzen.

Hierüber halten wir Sie über aktuelle Entwicklungen aus unserer Praxis und anstehende Untersuchungen/Impfungen auf dem Laufenden!

Impfungen

Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen erhalten Sie von uns eine ausführliche individuelle Impfberatung auf Grundlage der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission sowie des aktuellen medizinischen Wissensstandes.

Vor Auslandsreisen überprüfen wir gern auch den Impfschutz hinsichtlich des geplanten Reiseziels und beraten Sie zu sinnvollen ergänzenden Impfungen.

Hörtestung

Ja nach Alter führen wir Sprachaudiometrie (Pilotenhörtest) oder Reintonaudiometrie (250 Hz bis 8 kHz) durch. Zudem kann die Hörschwelle mittels Knochenleitungshörer bestimmt werden. Auch ein Tympanometer zur Überprüfung der Mittelohfunktion steht zur Verfügung.

Sehtestungen

Die Sehfähigkeit wird bei Säuglingen durch Brückner-Test getestet.  Das Stereosehen wird durch Random-Dot- und Lang 2 – Tests überprüft. Ab U7a kann eine Sehschärfebestimmung duch Lea-, bei älteren Kindern mittels C-Test erfolgen.

Ein objektives Computer-gestütztes Sehscreening (Plusoptix-Visionscreener) bieten wir ab U5 zur Früherkennung von Sehstörungen an.

Sonographie

Unter Einsatz eines hochmodernen Sonographie-Geräts führen wir alle gängigen Ultraschalluntersuchungen von Gehirn, Bauchorganen, Hüften, Schilddrüse, Muskulatur, u.a. durch.

Spezielle Kinder- und Jugendmedizin

Neuropädiatrie (Kinderneurologie)

  • Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter.
  • Besondere Schwerpunkte: Alle Formen der Epilepsie im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter , Kopfschmerzen, Migräne, Bewegungsstörungen (z.B. Zerebralparesen, Tremor, Tic-Störungen) und Entwicklungsstörungen.
  • Unsere Kinderarztpraxis ist als Epileptologie-Schwerpunktpraxis von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V. (DGfE) anerkannt.
  • Dr. Tibussek bietet als ausgewiesener Experte zudem Spezialsprechstunden für Pseudotumor cerebri sowie Kinderschlaganfall-Patienten an.
  • Enge Vernetzung mit regionalen, überregionalen und internationalen Spezialzentren für kinderneurologische Spezialfragen.

Neonatologie (Früh- und Neugeborenenmedizin)

  • Seit 2004 kinderärztlich-neonatologische Betreuung der Neugeborenenstationen im
    • Josef-Krankenhaus Troisdorf
    • Johannes-Krankenhaus Sieglar
  • Spezielle Frühgeborenen-Nachsorge
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Pulsoxymetrie (Sauerstoffsättigungsmessung)
  • Entwicklungsneurologie

Pneumologie (Kinderlungenheilkunde)

  • Untersuchung und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen der Atemwege
  • Lungenfunktionstestung (Ganzkörperplethysmographie): Messung von Lungenvolumina, Flussgeschwindigkeiten der Atemluft und Widerständen in großen und kleinen Bronchien in Ruhe und nach Belastung
  • Inhalationstherapie
  • Pulsoxymetrie (Sauerstoffsättigungsmessung)

Allergologie

  • Ausführliche allergologische Anamnese (inkl. Symptomkalender) und Beratung
  • Allergietestungen auf Haut (Pricktest) und im Blut (RAST)
  • Beurteilung einer allergischen Reaktion der Nasenschleimhäute (z. B. Hausstaubmilbenprovokation) durch Rhinomanometrie (= Nasenflussmessung)
  • Allergie-Langzeitbehandlung inklusive Hyposensibilisierung

Der ID NOW™ Test zum Nachweis von COVID-19-, Influenza- und RSV-Infektionen

Der ID NOW™ COVID-19 Test, ein SARS-COV-2 Test, der in der Praxis innerhalb einer Viertelstunde Gewissheit gibt, ob man das Virus in sich trägt oder nicht. Dieser Test ersetzt dann den klassischen PCR Test, der ins Labor geschickt werden muss und auf dessen Ergebnis wir zum Teil mehr als zwei Tage warten müssen.
Der ID NOW Test ist somit zuverlässig und schnell und das Gesundheitsamt im Rhein-Sieg-Kreis hat uns bestätigt, dass die Ergebnisse wie ein PCR-Test behandelt werden. Wann immer ein PCR Test verlangt wird, kann man auch einen ID NOW Test vorweisen. Attraktiv ist dieser vor allem, wenn Sie am selben Tag ein Ergebnis benötigen. Dies kann in Einzelfällen sinnvoll sein, bei denen ein zeitnahes Ergebnis sehr wichtig ist. Da der Test personalaufwendig ist, kann er derzeit die PCR-Testung aber nicht generell ersetzen! Am Wochenende und zu Praxisschließzeiten können wir den Test in der Regel nicht anbieten.

Der Test kann auch zum Nachweis von Influenza- und RSV-Infektionen genutzt werden.

Leider wird der Test aktuell nicht von Gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Wir können ihn Ihnen aber als Selbstzahlerleistung anbieten. Das Testmaterial wie auch das Testgerät selber sind aktuell noch sehr teuer. Sprechen Sie uns bei Interesse an oder schreiben Sie eine Email an info@kinderarzt4u.de .

Pädiatrische Ernährungsmedizin

  • Individuelle fachärztliche Beratung hinsichtlich einer ausgewogenen Ernährung unter Berücksichtigung verschiedener Altersklassen vom Frühgeborenen bis zum Jugendlichen.
    • Unterstützung des gesunde Gedeihens und der Vorbeugung von Erkrankungen
    • Positive Beeinflussung und therapeutischer Baustein bei diversen Beschwerden.
  • Spezielle Fragestellungen:
    • Übergewicht und Adipositas (zertifizierte Adipositastrainerin)
    • Mangelernährung
    • Unverträglichkeit bzw. Allergien von Nahrungsmitteln oder Nahrungsbestandteilen.
  • Zur erweiterten Diagnostik von Magen-Darm-Erkrankungen (Kohlenhydratmalabsorption, bakterielle Überwucherung) steht ein modernes Wasserstoff-(H2)- Atemtestgerät zur Verfügung.

Naturheilkunde

  • Phytotherapie
  • Beratung zur Anwendung von physikalischen Maßnahmen
  • Unterstützung zur Aktivierung von Selbstheilungskräften und achtsamer Lebensordnung