Unsere Leistungen
Fachärztliche Versorgung
Fachärzte für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin
Als Experten für Kinderneurologie, Kinderpneumologie, Neonatologie, Allergologie, Ernährungsmedizin und Psychotherapie kümmern wir uns um die verschiedenen Bedürfnisse unserer Patienten.
Außerdem sind wir Schwerpunktpraxis für Epileptologie und Asthma bronchiale.
Neonatologie (Früh- und Neugeborenenmedizin)
Spezielle Frühgeborenennachsorge
Kinderärztlich neonatologische Betreuung der Neugeborenenstationen im
– St. Josef-Krankenhaus Troisdorf
– St. Johannes-Krankenhaus Sieglar
Kinderneurologie
Neben einer eingehenden Erhebung der individuellen Krankengeschichte gehören zur kinderneurologischen Untersuchung Beurteilung der Hirnnervenfunktionen, des Reflexstatus, der Muskulatur, der Sensibilität, der Koordination und anderer psychomotorischer Funktionen ebenso wie der Haut und des Skelettsystems.
Im Rahmen entwicklungsneurologischer Untersuchungen erfolgt eine Beurteilung von motorischer, kognitiver, sprachlicher und sozial-emotionaler Reifung.
Die EEG-Untersuchung zur Messung der elektrischen Aktivität der Hirnrinde kann sowhl im Wachzustand als auch im Schlaf erfolgen.
Je nach Fragestellung werden Intelligenz-, Konzentratios- und Wahrnehmungstests durchgeführt.
Pneumologie (Kinderlungenheilkunde)
Untersuchung und Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen der Atemwege u. a. durch Ganzkörperplethysmographie: Messung von Lungenvolumina, Flussgeschwindigkeiten der Atemluft und Widerständen in großen und kleinen Bronchien ohne Belästigung des Patienten. Es können Veränderungen durch körperliche Belastung (Anstrengungsasthma) ebenso wie die Wirkung von Medikamenten auf das Bronchialsystem gemessen werden.
Asthmakranke Kinder und ihre Eltern werden in Kleingruppen geschult zu Themen wie: Was ist Asthma? Ursachen und Auslöser. Inhalationstechniken. Asthma und Sport. Notfallmanagement u.a.
Allergologie
Ausführliche allergologische Anamnese (Symptomkalender) und Beratung
Allergietestungen auf Haut (Pricktest) und im Blut (RAST)
Beurteilung einer allergischen Reaktion der Nasenschleimhäute (z. B. Hausstaubmilbenprovokation) durch Rhinomanometrie (= Nasenflussmessung)
Allergiebehandlung durch Hyposensibilisierung
Sonographie
Ultraschalluntersuchungen z.B. von Bauch, Hüfte, Muskeln u.a.
Hinweis für Eltern epilepsiekranker Kinder
Die Praxis ist von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie als Schwerpunktpraxis für Epileptologie anerkannt (Leitung Dr. Brand)
Hinweis für Eltern asthmakranker Kinder
Die Praxis ist als Schwerpunktpraxis für Asthma bronchiale anerkannt (Leitung Dr. Kipping)